Keine Sorge – zirkusreif musst du nicht sein, um in die Jonglage AG zu kommen. Ein wenig Geschick brauchst du aber schon, denn es gibt vieles auszuprobieren:
Tücher, Bälle, Ringe, Keulen oder ein Diabolo? Mutige haben sich auch schon auf dem Einrad oder sogar mit Feuerkeulen versucht... !
Eines aber kann ich dir versprechen: Der Spaß steht bei uns an erster Stelle!
WOLFGANG EISELE
Wir pflegen und verschönern unseren Schulgarten.
Wir arbeiten draußen in der Natur, was für gute Laune in der AG sorgt.
Zusammen haben wir Spaß und tun gleichzeitig etwas für das Klima und die gesamte Schulgemeinschaft Schule!
Wenn du im Team spielen willst, Spaß oder Vergnügen am Sport hast, bist du hier in der Fußball-AG richtig!
Wenn ihr Lust auf Basketballspielen bzw. Basketballtraining habt, dann kommt zu uns. Bei uns ist jeder willkommen, egal ob Profi oder Anfänger.
Bist du reif für die Führerschein Prüfung? Nein? Na dann komm schnell zur Näh- AG! Wir machen Dich fit für den Nähführerschein! Es ist so viel mehr als das Gaspedal drücken! Wir nähen nicht nur gerade aus, sondern auch Kurven und Kanten. Wir nähen Taschen, Kleider, Rattenschaukeln, Geschenke! Wir machen die schönsten Gute-Laune Masken. Komm einfach vorbei und schnupper ein wenig Maschinenluft! Sauber und ganz ohne Abgase. Von Klasse 5 bis Klasse 8. Auch ohne Vorerfahrung!!! (Erfahrung ist aber super!) Wir haben 7 Maschinen und brauchen dich als Fahrer oder Fahrerin. Also schnell: Auf die Plätze- Kreuzstich- Los!
Katharina Kittel und Julia Dieterle
Diese AG ist für alle – von Klasse 5 bis 7, die sehr sehr sehr gern schreiben und dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen wollen. Alles wird genau betrachtet, Geschichten werden erzählt, Figuren werden zum Leben erweckt, Wörter werden auseinandergenommen, Silben werden zum Klingen gebracht, Erzähltes wird ermalt und Geschriebenes wird vorgelesen. Und immer haben wir eine lustig-kreativ-mäandernde Zeit miteinander, die viel zu schnell vorbei ist.
Der Klimawandel wird immer schlimmer auf der Erde, deshalb wird auch der Klimaschutz immer wichtiger für uns! Du hast bestimmt schon mal Wörter wie ,,Ozonloch, Atomausstieg und erneuerbare Energien gehört“ und dich gefragt, was das bedeutet. Bei uns erfährst du mehr über unseren Planten, wie er sich verändert und wie wir in schützen können. Wir wollen handeln und gemeinsam kann mal viel erreichen, also komm zu uns und engagiere dich mit uns! Stell Fragen, sage deine Ideen und bring dich ein, alle sind willkommen!
Unser Ziel ist es, euch die faszinierende Welt der Bienen zu zeigen und dabei die Begeisterung für das Imkern zu wecken. Dabei setzen wir auf das Prinzip „learning by doing“: Im Frühling und Sommer treffen wir uns wöchentlich direkt an den Bienenvölkern des THG. Dabei werdet ihr nach und nach das Handwerk der Imkerei erlernen und dabei ganz nebenbei eurer Wissen über die Bienen erweitern. Eure anfängliche Scheu werdet ihr mit Sicherheit schnell überwinden – Honigbienen sind nämlich sehr viel friedliebender und sanfter, als ihr vielleicht denkt! Und am Ende jedes Bienenjahres wird mit Theos Honig Gläsle ein goldgelber, würzig-süßer Honig auf eurem Küchentisch stehen!
Doch auch in den Wintermonaten soll es uns nicht langweilig werden: So können wir z.B. in den schuleigenen Werkräumen bestehende Materialen in Stand setzen und aus eigenen Wachsbeständen Kerzen gießen...
Interessiert? Dann komm doch einfach mal vorbei!
Florian Pfister und Malte Bürgel
Wenn Du mal echten Eindruck mit deinen Kletterkünsten machen willst, dann komm zu uns in Die Kletter-AG!
Am THG gibt es wohl die einzige 20m hohe Outdoor-Kletteranlage im Umkreis. Geklettert wird an einem außer Betrieb gesetzten Schornstein, der bis über unser Schuldach reicht und in dessen senkrechte Betonwand drei gut gesicherte Routen geschraubt sind. Außerdem gibt es noch eine Boulderwand für allerlei Kletterspiele und eine extra Abseilpiste, an der man sich selbst aus circa 18m abseilen kann.
Bei schlechtem Wetter gehen wir einfach in die Halle und bewegen uns nach Lust und Laune!
Wo: Kletterturm und Boulderwand im Außerbereich des THG oder Sporthallen des THG
Teilnehmer: überwiegend Schülerinnen und Schüler aus Klasse fünf und sechs
Leitung: eine Lehrperson, Michael Friedmann, und vier Schülermentoren aus höheren Klassen
In der „Magic: the-gathering-AG“ könnt ihr mit selbstgebauten oder bereitgestellten Kartendecks epische Kämpfe austragen. Mithilfe von Verwünschungen aussprechenden Zauberern und kampferprobten Kriegern müsst ihr es als Erstes schaffen, die Leben des Gegners auf null zu reduzieren und so zu siegen. Ihr könnt an Turnieren teilnehmen, Herausforderungen bestreiten und in Duellen kämpfen…
Hi, wir sind die AG für Vielfalt und Gleichberechtigung. Wir wollen am THG einen Ort schaffen, an dem sich niemand verstecken muss und einfach so genommen wird, wie er*sie ist. Wir planen gemeinsam Projekte, deren Gewinn wir spenden, klären in der Schule auf oder genießen einfach nur die Zeit als Gruppe mit Musik und Snacks. Bis bald!
Das AG-Angebot dreht sich um das bewegte Bild. Wir bauen Figuren und Kulissen. Wir fotografieren Einzelszenen, die wir in einem Legetrick oder Stop-Motion-Film zusammensetzen. Wir spielen Schattentheater mit kleinen Stabfiguren oder in Kostümen vor einer großen Projektionswand.
Die Unterstufen-Theater-AG ist zurzeit eine AG für die Klassenstufe 6. Wir treffen uns wöchentlich im Theaterraum und üben aktuell ein Stück ein, das wir uns selbst ausgedacht und konzipiert haben. Außer unseren Proben für das Bühnenstück spielen wir Theaterspiele, improvisieren, bewegen und begegnen uns und haben ganz viel Spaß zusammen!