Gemeinsam auf den Weg durch den Advent …


… so lautete das Motto, mit dem am ersten Montag im Advent am THG auf diese besondere Zeit eingestimmt wurde. Ausgedacht haben es sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 im Religionsunterricht – und sie machten sich nicht allein auf den Weg: Begleitet vom Musikzug (ebenfalls aus Klasse 9) luden sie die im Foyer und im Treppenhaus versammelte Schulgemeinschaft dazu ein, mitzukommen: „Lasst uns in den nächsten Wochen daran denken, dass wir alle Teil von etwas Größerem sind. Egal, ob wir im Advent einen religiösen Hintergrund sehen oder einfach nur die Vorfreude auf eine besondere Zeit genießen – wir können diese Zeit nutzen, um zu teilen: Wärme, Licht, Hoffnung“, hieß es im Schlussappell des vorgetragenen Textes. Und weiter: „Und so möchten wir euch einladen, den Advent als eine Zeit des Miteinanders zu erleben. Denn je mehr Lichter wir entzünden – in unseren Herzen und um uns herum – desto heller wird die Welt für uns alle.“  

Zum Abschluss bekam jede Klasse und jeder Deutsch-Kurs aus der Kursstufe 1 und 2 eine Weihnachtskugel geschenkt, verbunden mit der Bitte, sich einen Wunsch oder ein Symbol zu überlegen, ihn / es auf der der Kugel festzuhalten und anschließend die Kugel an den großen Weihnachtsbaum im Foyer zu hängen. Seit diesem Montag trägt der Baum nun Lichter, Sterne, Herzen und Friedenstauben und begleitet uns damit auf den Weg durch den Advent.

Text: Carmen Große

Fotos: Simon Diegel und Carmen Große