Die letzten drei Schultage vor den Osterferien war es soweit – die Theatergruppe des THG, seit dem Festival SpielwerkTHG, nahm als begleitendes Team ohne eigenes Stück am Theaterfestival für Schul- und Jugendtheatergruppen teil. Ausgerichtet wurde das glorreiche Fest zum 38. Mal vom Förderverein der Theatertage am See in der Bodenseeschule in Friedrichshafen.
In knapp drei Tagen sahen wir 8 Theaterproduktionen von Gruppen aus Stuttgart, München, Singen, Ober-Ramstadt, Lörrach, Herxheim und sogar eine ukrainische Gruppe vom Kindervolkstheater Sorvancy, Charkiw (zur Zeit in Nürnberg). Vielfältig wie die Herkunftsorte waren die gezeigten Stücke. Es ging um Grenzen und Zugehörigkeiten, Sophie Scholl, Die Erde als Planet der Liebe, den Platz für Kinder, Schach und Kaufrausch, den Verschollenen und schließlich auch um den Fischer und seine Frau. Wir haben gelacht, geschmunzelt, manchmal geweint und so einiges gedacht beim Schauen der Stücke.
„Die Theatertage haben sehr viel Spaß gemacht und das Rückspiel war auch echt cool. Das müssen wir unbedingt nochmal machen!“ (Natalia Totniou, 8c)
„Da alle Theaterstücke recht unterschiedlich waren, war es jedes Mal wieder toll ein Stück zu sehen!“ (Elisa Bauer, 8a)
Wir hoffen mit unserer aktuellen Theaterproduktion „Hamlet – Wer?“, die am Montag, 22. Mai 2023 Premiere haben wird, im nächsten Jahr an den Schultheatertagen teilnehmen zu können.
(Sabrina Winter, Leitung SpielwerkTHG)